Vorsorgliches Abkochgebot für Trinkwasser in den Stadtteilen Altstadt Oerlinghausen, Währentrup, Oetenhausen und Helpup Querriegel!

4.August 2025

Im Rahmen routinemäßiger Kontrollen wurden in unserem Trinkwassernetz mikrobiologische Auffälligkeiten festgestellt. Es besteht der Verdacht auf eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers.

Aufgrund einer möglichen Keim-Belastung des Trinkwassers in den Stadtteilen Altstadt Oerlinghausen, Währentrup und Oetenhausen. Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes wird daher ab sofort ein Abkochgebot für das Trinkwasser ausgesprochen.

Bitte beachten Sie folgende Hinweis 

Trinkwasser vor der Verwendung mindestens einmalig sprudelnd aufkochen und über mindestens 10 Minuten abkühlen, wenn es zum

  • Trinken
  • Waschen und Obst, Gemüse
  • Zubereiten von ungekochten Speisen und Getränken
  • Reinigen offener Wunden
  • Zähneputzen
  • Körperpflege bei Kleinkindern sowie Kranken oder immungeschwächten Personen 


Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen. Für die meisten Anwendungszwecke sollten Sie dann noch so lange weiter warten bis das Wasser nur noch handwarm ist, um Verbrühungen zu vermeiden.

 

Für Körperpflege, Toilettenspülung und andere hygienische Zwecke kann das Wasser weiterhin ungekocht verwendet werden. Zum Beispiel:

 

  • Körperpflege; Reinigungszwecke
  • Toilettenspülung
  • Geschirrspülen in Spülmaschinen (Temperatur auf ≥ 60 °C /oder Geräten mit Hitzetrocknung)
  • Wäschewaschen in Waschmaschinen bei mindestens 40 °C

 

Zusätzlich erfolgen Netzspülungen und vorübergehend eine Chlorung des Trinkwassers. Die Dosierung erfolgt in enger Abstimmung mit dem zuständigen Gesundheitsamt und liegt innerhalb der gesetzlichen Grenzwerte und ist unbedenklich.

Wir informieren Sie umgehend, sobald das Abkochgebot aufgehoben wird.

Team Gas- / Wasser- / Wärmenetz

Team Gas- / Wasser- / Wärmenetz

Wir beraten Sie gerne.

Telefon: 05202 4909-728