Hallenbad Oerlinghausen
Am Kopphof 1
33813 Oerlinghausen
Telefon: 0 52 02 / 40 12
Hallenbadsaison mit eingeschränkten Öffnungszeiten
Da der krankheitsbedingte Personalengpass andauert und die intensiven Bemühungen der Stadtwerke um qualifiziertes Fachpersonal leider erfolglos geblieben sind, kann die Hallenbadsaison nur mit eingeschränkten Öffnungszeiten starten. Für Schulen und Vereine öffnet das Bad montags bis freitags um 8 Uhr. Öffentliches Schwimmen ist dienstags und mittwochs jeweils von 14 Uhr bis 19 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr möglich. Samstags bleibt das Hallenbad geschlossen.
Unverändert bleiben die Preise. Der Eintritt ins Hallenbad kostet 4 Euro (Einzelkarte für Erwachsene), Kinder und Jugendliche zahlen die Hälfte. Günstiger wird der Besuch mit einer Zehnerkarte, die für 35 Euro zu haben ist (Erwachsene). Kinder und Jugendliche zahlen für die Zehnerkarte 15 Euro. Alle Eintrittskarten sind am Ticketautomaten im Hallenbad erhältlich.
Die Stadtwerke bedauern diese leider unvermeidlichen Einschränkungen und bitten alle Badegäste um Verständnis.
Öffnungszeiten Hallenbad Helpup
Montag | 08:00 bis 21:00 Uhr | Schulen und Vereine |
Dienstag | 08:00 bis 14:00 Uhr 14:00 bis 19:00 Uhr | Schulen Familienbad |
Mittwoch | 08:00 bis 14:00 Uhr 14:00 bis 19:00 Uhr | Schulen Familienbad |
Donnerstag | 08:00 bis 21:00 Uhr | Schulen und Vereine |
Freitag | 08:00 bis 14:00 Uhr | Schulen |
Samstag | geschlossen | |
Sonn- und Feiertage | 10:00 bis 18:00 Uhr | Familienbad |
Der Kassenschluss ist eine Stunde vor dem Ende der Badezeit.
Einzelkarte
Erwachsene | 4 Euro Zehnerkarte 35 Euro |
Kinder und Jugendliche (vom 4. bis zum 18. Lebensjahr) | 2 Euro Zehnerkarte 15 Euro |
Schüler, Auszubildende, Studenten* | 2 Euro |
Schwerbehinderte (GdB mind. 50%)* | 2 Euro |
Eingetragene Begleitperson ("B")* | frei |
Familie** | 8 Euro |
Inhabern der Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen wird gegen Vorlage der gültigen Karte der ermäßigte Eintritt in die Bäder der Stadtwerke Oerlinghausen gewährt.
* Nur gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.
Auf Verlangen ist der Personalausweis, bei Ermäßigungen der jeweils entsprechende Ausweis vorzuzeigen. Benutzung sämtlicher Einrichtungen auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder.
** Die Nutzung der Familienkarte wird auf den Eintritt von maximal 2 Erwachsenen und 3 Kindern einer Familie beschränkt. Für weitere Kinder einer Familie ist je eine Eintrittskarte für Kinder und Jugendliche zu lösen.