Versorgungsgebiet
Daten und Fakten rund ums Trinkwasser
Das Trinkwasser wird aus folgenden Gewinnungsanlagen gefördert:
- Schopke
- Oerlinghauser Senne
- Wistinghauser Senne
- Helpup (Brunnen 7 und 9)
Den größten Beitrag zur Deckung des Wasserbedarfs liefert die Wassergewinnungsanlage Oerlinghauser Senne. Aus ihr werden rund ein Drittel des in Oerlinghausen benötigten Wassers gefördert.
Im Jahr 2018 wurde der Wasserbedarf insgesamt zu etwa 86 Prozent aus eigenen Anlagen gedeckt. Etwa 14 Prozent der Wassermenge haben wir von den Stadtwerken Bielefeld bezogen.
Das Rohrnetz ist rund 128 Kilometer lang.
Es können in sechs Hochbehältern ca. 4.250 m³ Wasser gespeichert werden.