Thermografie – eine Aktion, die sich lohnt!
Wo bleibt die Wärme? Diese Frage stellen sich im Winter viele Menschen, wenn trotz weit aufgedrehter Heizungsthermostate ihre Wohnung einfach nicht warm wird. Antworten gibt eine Infrarotthermografie.
Was heißt Thermografie?
Bei einer Infrarotthermografie werden mit einer Wärmebildkamera Aufnahmen Ihres Gebäudes gemacht. Sie zeigen Temperaturunterschiede verschiedener Gebäudeteile. Rot steht bei den Aufnahmen für hohe Wärmeverluste. Blau heißt: geringe Verluste von Heizenergie. Erkennen lassen sich so unter anderem Wärmebrücken und -verluste zum Beispiel an Außenwänden, Dachflächen sowie Fenstern, Türen oder auch Wintergärten. Für optimale Aufnahmen muss das Gebäude gleichmäßig beheizt sein. Die Temperaturdifferenz zwischen innen und außen sollte während der Messung etwa 12 bis 15° C betragen.
Was kostet die Aktion?
Die Stadtwerke Oerlinghausen bieten in Zusammenarbeit mit dem Kreis Lippe im Winter eine Thermografie- Aktion zu einem Sonderpreis an.
Darin enthalten sind:
- mindestens sechs Außenaufnahmen Ihres Hauses mit einer Infrarotkamera
- schriftliche Erläuterungen zu den Infrarotbildern
- Tipps zur Behebung der Schwachstellen
- Hinweise für den Gebäudeeigentümer zur neuen Energieeinsparverordnung
Hier bestellen Sie Ihre Thermografie-Aktion
Stadtwerke Oerlinghausen
Rathausstraße 23
33813 Oerlinghausen
Telefon (0 52 02) 49 09-0
Fax (0 52 02) 49 09-50
info@sw-oe.de
Der Aktionszeitraum ist abgelaufen.

Kornelia Huesmann ist von den Vorteilen der Thermografie überzeugt.
Nachgefragt
Warum haben Sie eine Thermografie durchführen lassen?
Huesmann: Auf Empfehlung einen Mitarbeiters der Stadtwerke haben wir uns im vergangenen Jahr für eine Thermografie-Aktion entschieden. Es ging für uns darum, zu überprüfen, ob unsere Dämmmaßnahmen am Haus noch in Ordnung und an welchen Stellen Verbesserungen nötig waren.
Waren Sie mit der Abwicklung und den Ergebnissen zufrieden?
Huesmann: Unser Fazit – es hat rundum gepasst, und wir können die Aktion weiterempfehlen. Beim ersten für den November vereinbarten Termin war es zu warm, um eine aussagekräftige Untersuchung durchführen zu können. Die Mitarbeiter des Ingenieurbüros haben sich rechtzeitig gemeldet und einen neuen Termin abgesprochen, der dann im Dezember stattfand. Nach der Messung haben wir sehr schnell die Aufnahmen und die gut verständliche Auswertung bekommen.
Die Thermografie-Aktion im letzten Winter hat wirklich viel gebracht. Wir haben die meisten vorgeschlagenen Maßnahmen bereits umgesetzt. Unser Haus lässt sich, besonders durch den Austausch der Haustür, wesentlich einfacher warm halten.