Veröffentlichungen der Netzdaten und Strukturmerkmale nach §27 StromNEV

 MittelspannungNiederspannung
Anzahl der Netzanschlüsse145.232
Jahresarbeit der Netzkunden19.394 MWh33.893 MWh
jährlich eingespeiste Strommengen 
von dezentralen Anlagen
23.618 MWh5.621 MWh
Stromkreislänge Freileitungen0 km6,8 km
Stromkreislänge Kabel113 km256 km
Umspannanlagen zum vorgelagerten Netz20
Installierte Leistung MS/NS59,50 MVA 
Durchschnittliche Netzverluste4,8 % 
 MittelspannungNiederspannung
Abnahmedichte638 MWh/km2--
Einwohnerdichte--527
Verkabelungsgrad100 %96 %
Einwohnerzahl17.233 
Geografische Fläche33 km2 
Versorgte Fläche6,464 km2 
DeutschlandWest 

EEG-Einspeisung ins Netz der Stadtwerke Oerlinghausen

 

2023

 2024 

 kWhEuro kWh Euro
§ 33 EEG2.481.729496.045,33 3.178.696 533.131,48
§ 27 EEG4.222.141893.649,90 4.113.795 872.460,56

Individuelle Netzentgelte gemäß § 19 Abs. 2 Satz 1 

Für folgende Letztverbraucher in unserem Netzgebiet wurde eine Sondervereinbarung über ein individuelles Netzentgelt gemäß § 19 Abs. 2 Satz 1  StromNEV bei der Bundesnetzagentur angezeigt und eine voraussichtliche Netzentgeltreduktion durchgeführt.

Geschäftspartner Marktlokation des 
Letztverbrauchers
Netz- oder 
Umspannebene
jährliche 
voraussichtliche 
Netzentgeltreduktion
AktenzeichenGenehmigungs-
zeitraum ab
Hanning Elektro Werke GmbH & Co. KG51459879900MS0,00 EUR83.26.02.01.01.2019
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG51459879869MS0,00 EURVI B 5 - 514 - 38-20/2.101.01.2018

Singulare Netzentgelte gemäß § 19 Abs. 3 

Stand: August 2019

Geschäftspartner NetzebeneMarktlokationjährliches Entgelt für 
singulär genutzte 
Betriebsmittel 
(ohne allg. Netz) 
EUR
AktenzeichenGenehmigungs-
zeitraum ab
EHA GmbH & Co. KGMS/NS514599195580,00 EURohne31.12.2019

EEG-Bericht 2023 über die Ermittlung der nach §14a EEG mitgeteilten Daten

Die Stromabgabe beträgt 55.300.927 kWh und wurde auf der Basis des Jahresabschlusses ermittelt. Es liegt ein entsprechendes Wirtschaftsprüfertestat vor.

Die Stromgestehungskosten wurden ebenfalls dem Jahresabschluss 2023 entnommen. 

Die Stromabgabe beträgt 55.945.191 kWh und wurde auf der Basis des Jahresabschlusses ermittelt. Es liegt ein entsprechendes Wirtschaftsprüfertestat vor.

Die Stromgestehungskosten wurden ebenfalls dem Jahresabschluss 2022 entnommen. 

Die Stromabgabe beträgt 47.920.923 kWh und wurde auf der Basis des Jahresabschlusses ermittelt. Es liegt ein entsprechendes Wirtschaftsprüfertestat vor.

Die Stromgestehungskosten wurden ebenfalls dem Jahresabschluss 2021 entnommen.

Die EEG-Vergütung sowie die vermiedenen Netzentgelte wurden auf der Basis gesetzlicher Bestimmungen, eines Wirtschaftsprüfertestates sowie durch ein Fachbüro ermittelt.

Hier finden Sie die Übersichtskarte zum Versorgungsgebiet der Stadtwerke Oerlinghausen:

Team Stromnetz

Team Stromnetz

Wir beraten Sie gerne.

Telefon: 05202 4909-727