In Oerlinghausen verwurzelt
Wir laden Sie ein, zur Geburt Ihres Babys einen Lebensbaum zu pflanzen.
Als Geschenk zur Geburt Ihres Bergstadtkindes pflanzen wir für Sie einen Baum. Ein Förster wählt für jeden Jahrgang ein passendes Waldstück aus und unterstützt bei der Pflanzung. Wenn Sie möchten, können Sie den Lebensbaum für Ihr Bergstadtkind dort auch selbst setzen. Dazu laden wir Sie herzlich ein – nicht direkt nach der Geburt, sondern ganz entspannt im Frühjahr des Folgejahres.
Wald in Oerlinghausen

Rund 55 Prozent des Stadtgebietes Oerlinghausen sind Waldfläche. Doch auch die Bäume in Oerlinghausen haben die letzten Jahre unter Hitze, Trockenheit und Borkenkäfer gelitten. Im Rahmen unsere Baumpflanzaktion, die wir gemeinsam mit erfahrenen Förstern durchführen, möchten wir die Aufforstung in unserer Region unterstützen.
Pro Baby ein Lebensbaum
Pro Geburtenjahrgang setzen wir ein neues Waldstück: für jedes Neugeborene einen Baum. Wir zeichnen die Gebiete mit einer Jahrgangstafel aus. Je mehr Jahrgänge wir pflanzen, desto besser können die Besucher später vergleichen: die Unterschiede von einem einjährigen zu einem vierjährigen Baum zum Beispiel.
Je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sind die letzten Jahre in Oerlinghausen jeweils rund 9 Babys geboren. Im Jahr 2019 waren es zum Beispiel 157 Kinder. Der Jahrgang 2023 wird der erste sein, für den wir einen Wald pflanzen. Alle Eltern, die den Lebensbaum für ihr Kind gemeinsam mit uns selbst setzen, erhalten zudem eine persönliche Urkunde.